Fotografiert habe ich schon immer gerne, aber erst nachdem ich 2003 einem Dipl. Photodesigner bei einem Fotoshooting assistiert habe, wurde mein Interesse an der People Fotografie ernsthafter und ich begann mich sehr intensiv mit diesem Thema zu beschäftigen. Mittlerweile kann ich auf über 20 Jahre Erfahrung zurückblicken.
Digitale Spiegelreflexkameras waren damals noch sehr teuer und da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste, dass ich damit mal meinen Lebensunterhalt verdienen würde, legte ich mir vorerst eine damals auch noch recht teure Nikon Coolpix 5000 Kompaktkamera zu, mit der ich meine ersten Erfahrungen sammelte.

In den ersten Jahren führte ich damit einige hundert Shootings mit Hobbymodellen durch und lernte dabei nicht nur viel über die technischen Zusammenhänge, sondern auch über die Zusammenarbeit mit Menschen und ihren unterschiedlichen Charakteren.
Ich fotografiere mit Herz & Leidenschaft und freue mich sehr darüber, dass ich einige meiner Kunden schon seit Jahren begleiten darf.
Ich bin kein gelernter Fotograf, aber ich habe das fotografieren gelernt
Ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Arbeit war und ist die Schulung des vielzitierten Fotografischen Auges - ein Prozess, der niemals abgeschlossen ist. Bildidee, Komposition, der Umgang mit Licht und Farbe und nicht zuletzt die anschließende Bearbeitung der Aufnahmen erzeugen die Emotionen, die ein Foto vermitteln soll.
Das Ziel, die Bilder im Kopf für andere Menschen sichtbar zu machen, erfordert nicht nur Kreativität. Eine gute Vorbereitung und Planung sind wichtige Faktoren für die erfolgreiche Umsetzung eines Shootings. Die Zusammenarbeit mit Menschen erfordert zudem Einfühlungsvermögen sowie gegenseitigen Respekt und Vertrauen.
Im Laufe der Jahre habe ich mich fotografisch weiterentwickelt, meine Ausrüstung erweitert und verbessert und mir 2007 ein Fotostudio eingerichtet. Mit der Blitzanlage und den Lichtformern eröffneten sich viele neue Möglichkeiten bei der Bildgestaltung. Dennoch haben Fotos, die bei natürlichem Licht (available light) draußen entstehen, für mich nach wie vor einen ganz besonderen Reiz. Einige Outdoor Locations finden sich in der unmittelbaren Umgebung meines Studios bzw. sind nicht allzu weit entfernt, sodass auf Wunsch auch gemischte Shootings möglich sind.
Fotos bearbeiten und optimieren
Durch die nachträgliche Bearbeitung der Fotos lassen sich Ergebnisse verfeinern und optimieren. Die Möglichkeiten der sogenannten Post Production sind schier grenzenlos und lassen viel Raum für Kreativität.